In diesem umfassenden Selbstlernerkurs lernst du Schritt für Schritt, wie du deine eigene emotionale Kompetenz entwickelst – und damit auch die deines Kindes förderst.
Es geht nicht nur darum, unangenehme Gefühle zu bewältigen, sondern sie wirklich zu verstehen.
Denn nur wenn du die tieferen Ursachen von Wut, Angst oder Scham erkennst, kannst du langfristig gelassen und liebevoll auf sie reagieren.
Was du in diesem Kurs lernst:
Gefühle verstehen – Die Grundlagen
In diesem Modul erfährst du, wie Gefühle überhaupt entstehen, warum sie so wichtig sind und wie du sie bei dir und deinem Kind besser wahrnehmen kannst.
Ängste bei Kindern und Eltern: verstehen, annehmen und begleiten
Angst ist oft ein Tabuthema – doch sie gehört zu den grundlegenden Gefühlen in uns allen. Hier lernst du, wie du die Angst deines Kindes (und deine eigene!) erkennst, ohne sie zu verdrängen, und wie du ihr mitfühlend begegnest.
Scham – Das ungeliebte Gefühl
Scham ist ein Gefühl, das wir oft verstecken wollen. Doch es ist wichtig, Scham zu verstehen und anzunehmen, um uns nicht von ihr blockieren zu lassen. Dieses Modul hilft dir, die Mechanismen hinter diesem oft schmerzhaften Gefühl zu durchschauen.

Wut verstehen und achtsam begleiten
Wut ist ein starkes Gefühl, das sowohl bei Kindern als auch bei Eltern häufig auftaucht. In diesem Modul lernst du, wie du die Wut konstruktiv nutzen und dabei einen liebevollen Umgang mit dir selbst und deinem Kind bewahren kannst.
Bonusmodul: Mehr Lebensfreude – Angenehme Gefühle schaffen
Nach Abschluss der vier Module erhältst du Zugang zu einem besonderen Bonus: In diesem Modul lernst du, wie du ganz bewusst mehr Freude und positive Gefühle in den Alltag bringen kannst. Denn nach all der Arbeit mit schwierigen Emotionen soll auch die Leichtigkeit nicht zu kurz kommen!
Bonus: Drei kraftvolle tiefentspannende Meditationen für Mamas für mehr Gelassenheit.
Wie funktioniert der Kurs?
Der Kurs ist ein Selbstlernerkurs, bei dem jede Woche ein neues Modul freigeschaltet wird.
Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durcharbeiten – perfekt angepasst an deinen vollen Alltag.
Zu jedem Modul gibt es:
- 5 bis 7 Videolektionen, die dir die Themen verständlich und praxisnah erklären
- Übungen und Tools, die du direkt im Alltag anwenden kannst, um mit deinen Gefühlen besser umzugehen
- Workbooks zu jedem Modul, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und auf deine persönlichen Erfahrungen anzuwenden
- Der Kurs steht dir zwei Jahre lang zur Verfügung, sodass du jederzeit auf die Inhalte zurückgreifen kannst.